poucinette
Comentado en Francia el 9 de abril de 2025
Bien reçu pb il n'y avait pas les vis de fixation heureusement que j'avais des vis compatibles
Robert Madrusan
Comentado en Suecia el 4 de septiembre de 2023
Fungerar, lysande att kättingen går att låsa fast i låset. Bra väska följer med för att förvara kättingen.
Pierluigi
Comentado en Italia el 5 de noviembre de 2022
Catena e lucchetto dovrebbero essere fascettati ad un blister di cartone... sono arrivati dentro ad un sacchetto trasparente con il lucchetto staccato dal blister (nessuna traccia delle fascette e quindi staccato volontariamente...) e... SENZA CHIAVI nè CODE CARD (già usato ?, saccheggiato ? il pacco è arrivato integro quindi il problema è avvenuto alla fonte e non durante il trasporto) rendendolo di fatto inusabile, quindi ho immediatamento restituito il tutto chiedendo la sostituzione.
Grisu
Comentado en Alemania el 10 de enero de 2019
Vorweg habe 6 Stück gekauft, 2 davon über Bekannte, da nur max. 4 kaufbar waren und bei weiteren ein Warnhinweis kam, daß es limitert wäre (verstehe die Welt wer mag ich nicht).Die Teile dürften nicht ganz neu gewesen sein, da bei einigen Abus Klebebänder drauf waren, bei anderen wiederum Kabelbinder fehlten die es auf dem Karton fixieren bzw. manche ein Plastiksackerl rundherum hatten. Aber zumindest scheint es von Abus selbst überprüft und erneut ausgeliefert worden zu sein mit möglichem Verpackungsmangel.Vermute daher auch der vergleichsweise günstige Preis dieses Angebots möglicherweise aus Rückläufern/Reklamationen.Nun zum Produkt selbst.Ich wollte auf die 8mm Kette warten die aber noch nirgendwo erhältlich ist, aber bei dem Angebot hab ich hier mit der 6mm Kette zugeschlagen. Die 85cm Kette erscheint mir lang genug, zumal man sie ja nicht im Kreis herumwickeln muß sondern nur in einfacher Länge und nur das Ende im Kreis um eine Stange geht. Daher ist die "Reichweite" ausreichend und viel größer als bei sonstigen Ketten.Ob wir die Tragetaschen verwenden ist noch offen, vermutl. aber nicht, sondern zuerst mit dem Ring um ein Rahmenteil zw. Sattel und Pedalen einhängen, einmal um die Sattelstange wickeln und ins Schloß einstecken. Damit ist es recht gut fixiert am Rad und stört nicht ohne Gefummel mit der Tasche. Dabei werden wir es wohl belassen. Dachte anfangs die Tasche wäre gut und nett und hier eine gratis Draufgabe, aber scheint nun doch keine Verwendung zu finden bei uns.Montage geht recht einfach, nur sind die beiden in den Rädern vorhandenen Schrauben allesamt genau zu kurz um verwendet werden zu können, also neue besorgen so man keine hat (hatte genügend zuhause).2 Abdeckungen (Schraubenverblendungen) waren jedoch bei uns schon ausgebrochen und konnten somit nicht eingeklipst werden, da der Steg/Nase fehlte. Nicht weiter tragisch wenn man die Heißklebepistole bemüht, jedoch darf sowas bei Abus eigentlich nicht sein, die Verblendungen sind wirklich billigstes Plastik und halten auch wenn sie noch ganz sind eher kaum, gehen sicher bald einmal verloren.Besser man verklebt sie gleich einmal mit einem Heißklebepunkt oder sonstwie fixieren, da es sonst nicht so schön ist und man sich ärgert, auch sind die Schrauben damit besser wassergeschützt und rosten später bzw. sieht mans nicht.Problem wird dann sein die Schrauben nach einigen Monaten nachzuziehen falls nötig (kommt sicher noch).Die Schlüssel dachten wir anfangs auch haben gesamthaft massive Sperrprobleme, jedoch nach etwas Probieren ging alles einwandfrei an allen Schlössern mit beiden Schlüsseln.WICHTIG ist den Schlüssel GANZ einzustecken, dann hakt auch nichts und geht recht leicht und flüssig. Leider können die Schlüssel auch nicht ganz eingesetzt gedreht werden, weshalb man nicht immer gleich bemerkt, daß man ihn nicht tief genug eingeführt hat. Einmaliger Lerneffekt!Auch der Verschlußbügel geht leicht auf und zu bei unseren, zumindest jetzt anfangs!Nun noch zu meinem "Schlüssel-Arretier-Problem" (siehe Bild).Es gibt 2 Versionen dieses Schlosses und hierzulande wird fast überall die mit abziehbaren Schlüsseln bei offenem Schloß angeboten.Dadurch wenn man ihn stecken läßt geht er beim Fahren irgendwann sicher verloren!!!Es gibt aber auch die Version, wo der Schlüssel nur nach dem Versperren abgezogen werden kann.DIESE wollte ich ursprünglich, da sonst der Schlüssel immer separat aufbewahrt werden muß was stört oder dieser irgendwann vergessen wird bzw. verloren geht, in Holland etwa wird fast nur die andere Version angeboten aus versicherungstechn. Gründen.Nun hab ich jedoch herausgefunden, daß man es ganz leicht selbst umbauen kann, da der Schlüssel erst abziehbar ist, wenn der Sperrbügel ganz oben am Anschlag ist (in den letzten ca. 3mm Hubweg).Also kurzum die Heißklebepistole gezückt und am oberen Anschlag einen ca. 5mm breiten Punkt in das Ende des Schlitzes reingedrückt, schon geht es nicht mehr ganz hinauf und der Schlüssel ist somit im Schloß fixiert solange es nicht versperrt ist - PERFEKT. Man kann den Schlüssel also nicht vergessen/verlegen und muß ihn auch nicht immer mit sich herumschleppen wenn das Rad an einem gesicherten Ort etwa in der Garage steht.Meine 5 Sterne sind ausschließlich dem guten Paketpreis etwas über 40 Teuros geschuldet um den man sonst nur das Schloß selbst bekäme.Die Verblendungen hätten sonst sicher einen Punkt Abzug gegeben und die nicht ganz Neuware ebenfalls!