Manfred Neusiedler
Comentado en Alemania el 1 de marzo de 2025
Ich hab das Schloss bei einem Kunden kennen gelernt und habe es mir dann auch angeschafft weil es top funktioniert. Einstellung per App ganz einfach
J Osborne
Comentado en Alemania el 2 de febrero de 2025
Don't waste your time and money on any other lock is what I thought initially. We have had 3 cheaper ones before and they have all failed or don't work in the wet. This works wonderfully with the phone. Approach it, press the button and it works. No messing around trying to get it to recognize your fingerprint. Ok so the battery is not rechargeable but it lasts a long time. An example of good German engineering and product design. Sadly after two weeks it stopped working properly and would not lock. I have sent it back for an exchange so will update this review in the light of my experience
Oliver H.
Comentado en Alemania el 9 de enero de 2025
Praktisches Schloß fürs Gartenhaus, da ich bereits am Haus mehrere Abus Smartschlösser habe.
Streethawk
Comentado en Alemania el 28 de julio de 2024
Das Vorhängeschloss kommt in gewohnter ABUS Qualität daher. Geliefert wird neben zwei Anleitungen und dem eigentlichen Schloss selbst, noch eine Keycard zur Identifikation und einer CR2 Batterie.Als ersten Schritt muss man auf dem Handy die ABUS One App herunterladen, die sowohl im Apple als auch im Android Store zum herunterladen kostenlos zur Verfügung stehen. Andere Betriebssysteme werden nicht unterstützt.Das Schloss kann aber auch mit einer optional erwerbbaren Fernbedienung gesteuert werden. Hier ist eventuell nur die Einrichtung mit der besagten App nötig.Nach der Installation kommt ein Punkt, für den ich einen halben Punkt abziehen musste. Die App benötigt zwingend ein Benutzerkonto bei ABUS. Wieder eine Firma die Daten sammelt, ein Passwort das man sich merken muss, was aber nicht notwendig ist.Durch die mitgelieferte Keycard kann man nach einer Neuinstallation der APP immer wieder das Schloss neu verbinden, es wäre also ein autarker Betrieb ohne Benutzerkonto möglich gewesen.ABUS rechtfertigt das Konto damit, dass man auch mit der App andere ABUS Produkte steuern kann und auch in der Cloud die Keycard mit dem Konto verbinden kann und diese bei Verlust über die Cloud wieder digital herstellen kann.Die Funktion mag gut sein, aber hier hätte ABUS dem Kunden die freie Wahl geben müssen, das Schloss sowohl mit als auch ohne Konto zu verwalten. Andere Hersteller wie EQ3 können dies auch ohne Benutzerkonto.Nach erfolgreichem Anlegen des Benutzerkontos, kann mit dem Schloss weiter gemacht werden. Bei diesem muss der wasserdichte Deckel am Boden mit einem kleinen Kreuzschraubenzieher aufgeschraubt werden. In diesen legt man die mitgelieferte CR2 Batterie und verschraubt wieder den Deckel. Danach bootet das Schloss, was es mit blinkenden LEDs am mittig sitzenden Knopfes bestätigt.Die CR2 Batterien von namenhaften Herstellern liegen bei 6-8€ für 2 Stück.Ist das Schloss betriebsbereit muss es in der App erstmal hinzugefügt werden, dazu muss der QR Code der Keycard eingescannt werden. Das Schloss wird anschließend hinzugefügt und eingerichtet. Hier ist es möglich die Keycard als Backup in die Cloud zu speichern, das Schloss auch nur durch betätigen des Knopfes am Schloss zu öffnen, den Namen des Schlosses. Ein kleines Tutorial hilft bei der Erklärung der Funktionalitäten.Das Schloss kann über zwei Methoden geöffnet werden. Standardmäßig über die App, hier wählt man das Schloss aus und drückt auf Öffnen.Die zweite eben schon kurz erwähnte Methode ist, dass Schloss auch über den Knopf am Schloss zu öffnen, Dafür muss der App dauerhaft BT freigeben werden und die App muss aus der Akkuoptimierung entfernt werden. Danach baut das Schloss nach betätigen des Knopfes eine Verbindung zu Handy auf, schaut ob das Handy berechtigt ist und öffnet dieses dann.Es gab bei mir bisher keine Probleme bei der Verbindung oder bei der Funktion am Schloss.Einen Nachteil muss ich aber noch erwähnen, das Schloss kann so nicht manipuliert werden, sollte die Batterie mal entfernt werden, das Schloss bleibt geschlossen und öffnet sich nicht.Hier kommt aber der Grund, der mich stört, gegen Vandalismus ist das Schloss nicht geschützt. Wenn ein Fremder mit einem Kreuzschraubenzieher den leicht zu öffnenden Deckel öffnet und diesen samt Batterie weg wirft, bekommt man selbst das Schloss auch nicht mehr auf.Der Deckel wird zum Glück nicht als Verbindung der Batterie genutzt, daher könnte man sich mit einer neuen Batterie helfen, um das Schloss wieder öffnen zu können.Hier hätte ich von den Ingenieuren eine andere Methode für den Deckel gewünscht, eine Spezialschraube mit beigefügt passenden Schraubenzieher, den man nicht eben Mal schnell als Fremder daheim hat, oder eine andere Art der Deckelbefestigung. Als Anbieter von Sicherheitstechnik hätte ich mir hier mehr Kreativität gewünscht.Ein großer Vorteil ist, dass man den digitalen Schlüssel an mehrere Personen weitergeben kann, das lästige Schlüssel nachmachen fällt weg. Ebenso kann kein Schlüssel mehr verloren gehen. Personen mit Freigabe, kann diese jederzeit weg genommen werden.Die smarten Funktionen des Schlosses bringen einige Vorteile mit sich, daher kann ich trotz dem Preis von aktuell 78,22€, jedem, der diesen Funktionsumfang als Anforderung hat, empfehlen.Der hohe Preis für ein Vorhängeschloss, ist schon Premiumklasse, aber man muss beachten, dass die zusätzliche Technik der Smartfunktionalität im Schloss, die App Entwicklung und der Betrieb der Cloudrechner kosten auch um einiges mehr als ein Standard Vorhängeschloss in der Herstellung kostet.
BaZim
Comentado en Alemania el 19 de septiembre de 2024
Das ABUS Smart Lock ist wirklich praktisch, vor allem, weil man sich nicht mehr um verlorene Schlüssel sorgen muss. Die Einrichtung lief problemlos und war in kurzer Zeit erledigt. Besonders positiv ist, dass das Schloss zuverlässig mit der App reagiert, bei uns in der Familie kann jeder den Schuppen öffnen, ohne dass wir ständig einen Schlüssel hin und her reichen müssen.Die wetterfeste Bauweise ist auch ein großer Pluspunkt. Wir haben es draußen im Einsatz, und bisher hat es Wind und Wetter ohne Probleme standgehalten.Ein kleiner Nachteil könnte für manche sein, dass man auf die Batterie angewiesen ist. Allerdings hält diese laut Herstellerangaben bis zu 10.000 Öffnungen, was für den normalen Gebrauch ausreichend ist. Aber mal sehen ob es wirklich so lange durchhält.Wer ein Smartes und einfach zu bedienendes Vorhängeschloss sucht, ist mit dem ABUS Schloss gut beraten.