No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroClaudia Caso
Comentado en México el 3 de abril de 2023
Muy mal servicio al cliente por parte de Bluefin, la garantía no cubre las compras hechas en México por lo que no les importó que el producto fuera suyo, no me quisieron apoyar por más que insistí, no hubo forma :(Así es que sí piensan comprar la plataforma desde México consideren esto y mejor compren algo que sí tenga garantía
Dento
Comentado en el Reino Unido el 16 de enero de 2021
Have been using it for a couple of months now and must say, really pleased with it. I have an adjustable desk in my home office and I have this to the side on its end and bring it out regularly and carry on working while standing on it. Obviously you can’t set it to the highest settings when typing but while on calls (that I’m not a main participant) or watching call recordings I can use it repeatedly throughout the day. I also use the high settings when work ends if I haven’t had a chance during the day. It means I get some good exercise out the way and have the evening with my family. I use a 6kg kettle on there sometimes for twists, side bends, presses, squats and back raises. I have had a number of prolapsed discs and this is a wonderful way to build core strength and spine muscles strength without having a huge range of motion which normally triggers pain/injury. I am chuffed with it. I have better exercise bands than the ones that came with it but they are ok, I just prefer mine as I have greater range of motion and can change the resistance with mine which you can’t do with the ones supplied, but they are ok if you don’t have any of your own. The remote control works well for me, I don’t use the platform controls other than the on off switch. Reaching down when it is on is a bit difficult for me because of my back, but with the remote, it doesn’t affect my use of the platform at all. The dual motion, horizontal and vertical, gives a great variety of vibration that I don’t think you would get with just one motion plane. I am glad I spent the extra money for the 3D motion. It is limited to 10 minute sessions, I guess because of the intensity of the movement on your body. I tend to do two or three sessions now that I am more used to it. Give your body a bit of time to get used to it before increasing your time on it is my advice (even though you might think you can go for ages), as it shakes your whole body, not just muscles and fat so build up resilience slowly. I also play upbeat music while on it because that makes me break into “in place” dancing which gives some extra exercise without having to be doing weights. I enjoy it though I wouldn’t like to be filmed doing it!!
María Muñoz
Comentado en España el 27 de abril de 2021
Es una plataforma completísima, te permite entrenar partes del cuerpo que no sabías que existían, verdaderamente un gran producto. Sobretodo en las piernas y glúteos a poco que entrenes entre 20 y 30" tres veces a la semana, el cambio es total.
Coccinelle
Comentado en Francia el 18 de diciembre de 2020
Je mets 5 étoiles parce que j'ai remarqué qu'à partir de 3 étoiles les évaluations ne sont plus affichées. Une demande de Bluefin ?La plateforme semble robuste et bien stable et contrairement à ce que j'ai lu il ne fait pas de bruit gênant même au niveau maxi. Tout doit dépendre du sol sur lequel on le pose. Mais...1/l'affichage du nombre de calories est complètement farfelu. Je fais depuis 2 mois un régime à 1500 cal/jour je surveille ça de près et si les calories annoncées par l'appareil étaient réelles j'aurais forcément perdu du poids depuis 15j en plus de mon régime ce qui n'est pas le cas, je perds au même rythme2/ les vibrations même au niveau max (180) n'ont pas du tout le même effet qu'avec la plateforme vibrante de ma salle de sport. Pas de picotements et pas l'impression que le sang circule activement. Je ne pense pas que la puissance/fréquence annoncée par Bluefin soit bien entre 30 et 45 Mz ça me paraît impossible.3/J'ai lu aussi dans les avis que plusieurs personnes se trouvent plus détendues après leurs séances personnellement je ne constate aucun effet de ce genre.Pour le renforcement musculaire, je ne peux pas dire car je fais 1h de marche active tous les 2 jours donc je suis déjà musclée, je ne sais pas si la plateforme apporte quelque chose à ce niveauLe seul petit effet après 15 jours d'utilisation c'est peut-être une cellulite un peu moins apparente mais c'est vraiment léger quand même.Je pense qu'il faut se tourner vers un appareil plus performant quitte à payer un peu plus cher parce que là ça me parait un peu gadget.
Hoffnungsschimmer
Comentado en Alemania el 11 de octubre de 2018
Auf die Bluefin 3D gibt der Hersteller 12 Monate Gerätegarantie und lebenslange Garantie auf die zwei 500 W-Motoren. Von der Verarbeitung bin ich angenehm überrascht. Da steht nichts ab, nichts knarzt oder klappert. Absolut ruhiger Stand auch bei "voller Pulle"; kein "Wandertrieb". Beim Einschalten wird man nicht angeschrien, wie bei so vielen anderen VP mit Bluetooth.Mit einer Belastbarkeit von 150 kg! und in Verbindung mit den starken Wechselstrommotoren [AC] (höherer Wirkungsgrad und verschleißfester als Gleichstrommotoren [DC]) ist eine Leistungsreserve gegeben, da die wenigsten Nutzer 150 kg auf die Waage bringen. Schwächer dimensionierte Platten mit max. Belastung von 120 kg und 2x200 W Motoren bewegen sich schon eher im Grenzbereich ihrer Leistungsfähigkeit, was sich dementsprechend auch auf die Lebensdauer auswirkt.Eine Amplitude von 13 mm und ein Frequenzbereich von 15-45 Hz lassen diese Bluefin 3D-Platte auch für den semiprofessionellen/kommerziellen Bereich geeignet erscheinen.Hier ist die Grundvoraussetzung für Fettverbrennung und Muskelaufbau tatsächlich gegeben. Andere Mitbewerber werben mit kraftvollen 2x200 W-Motoren und Fettverbrennung bei einem Frequenzbereich von 5-12 Hz. Dies ist einfach unmöglich und der Kunde wird mit solchen Falschaussagen geködert und ist hinterher der Gelackmeierte. Auch sprechen Mitwerber von riesigen Trittflächen, die sich bei genauer Betrachtung um ca. 10 cm in LxB reduzieren, da nicht die gummierte Standfläche angegeben wurde, sondern die Außenabmessungen ihres Gerätes.Einziges Manko: Das Kabel (es liegen Kabel mit Schuko- und GB-Stecker bei) könnte etwas länger sein. Ist halt eine Aufstellungsfrage. Dem Einen reicht‘s, dem Anderen nicht.Die ganze Familie ist begeistert. Ich kann das Gerät nur empfehlen. Besonders denjenigen, die etwas mehr auf den Rippen haben.Zur Wissenvertiefung und Hilfe bei Kaufentscheidung - Quelle: MEDICOS - VibrationstrainingNiedrige Frequenzen (ca. 1-12 Hz)Niedrige Frequenzen zwischen 5 und 12 Hz dienen der Mobilisation.Bei niedrigen Frequenzen erfolgt die Bewegung der Trainingsplattform nicht schnell genug, um Dehnreflexe auszulösen. Niedrige Frequenzen werden aufgrund des bewussten Ausgleichs der Wipp-Bewegung deshalb insbesondere zur Mobilisation eingesetzt und äußern sich durch eine deutlich erhöhte Bewegung der Hüfte.Effekte• Detonisierung / Muskelentspannung, "Cool-Down"• Verbesserung der Propriozeption / BalanceMittlere Frequenzen (von ca. 12-20 Hz)Das Trainingsziel bei den mittleren Frequenzen von 12-20 Hz (Schwingungen pro Sekunde) ist das Training der Muskelfunktion als solche.Bei einer Trainingsfrequenz von beispielsweise 15 Hertz beträgt die Zeit zwischen zwei Reflexzyklen ca. 67 Millisekunden (tausendstel Sekunden). Nach der reflexgesteuerten Kontraktion reicht die verbleibende Zeit bis zur nächsten Kontraktion aus, damit sich der Muskel wieder vollständig entspannen kann. Denn die durchschnittliche physiologische Zeit für einen vollständigen Kontraktions-¬/ Relaxationszyklus beträgt nur ca. 50 Millisekunden. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn die Grundfunktionen des Muskels, nämlich sowohl Kontraktions- und Relaxationsfähigkeit als auch die Koordination effektiv trainiert werden sollen. Durch die großen Wiederholungszahlen (z.B. 3 Minuten Galileo Training bei 18 Hertz = 3.240 Zyklen) kann die Verbesserung der Muskelfunktionen enorm schnell erzielt werden. Ein entscheidender Faktor ist dabei auch, dass die Muskeltätigkeit beim seitenalternierenden Vibrationstraining nicht willentlich gesteuert werden muss, sondern reflexbasiert und daher weitgehend unbeeinflusst vom Willen des Trainierenden abläuft. Dadurch wird gewährleistet, dass sich die Regelkreise bestehend aus Muskel-Bänder/Sehnen/Knorpel-Nerven eigenständig optimieren können. Gleichzeitig wird immer die gesamte Muskelkette und somit deren Koordination trainiert. Entscheidend für dieses Koordinationstraining ist, dass diese Muskelkette in einem physiologisch sinnvollen Muster ähnlich dem menschlichen Gang stimuliert wird.Effekte• Verbesserung von Muskelfunktion und Koordination• Muskelentspannung• Dehnung des Muskel- und SehnenapparatesHohe Frequenzen (ca. 20-36 Hz)Hohe Frequenzen zwischen 20 und 35 Hertz dienen zur Steigerung der Muskelleistung.Bei hohen Frequenzen bleibt dem Muskel keine ausreichende Zeit, um eine vollständige Relaxation (Entspannung) innerhalb der kurzen Zeit zwischen zwei Zyklen zu erreichen. Vielmehr wird der Muskel immer genau dann zu einer erneuten Kontraktion gezwungen, wenn er im Begriff ist, sich wieder zu entspannen oder schon teilweise entspannt ist. Dies hat zur Folge, dass insbesondere die inter-¬ und intramuskuläre Koordination bei größeren Kräften und innerhalb sehr kurzer Zeitspannen trainiert wird, was letztendlich zur Steigerung der Muskelleistung führt.Effekte• Tonuserhöhung• Steigerung von Muskelleistung• Wiederherstellung von MuskelkraftWer sich jetzt noch für Geräte mit Frequenzen
BisonCruiser
Comentado en los Estados Unidos el 19 de septiembre de 2018
Order: Arrived faster than I expected and in good condition.ME: Middle age male, ~5'11", 200 lbs, very fit - gym 6 days/week (weight lifting, cardio), walk 15 miles/week. Office worker, not a fitness professional.IMPRESSION/USAGE TO DATE: Solidly built and heavy (a good thing). Documentation is easy to follow. I've used it twice (2x). 1) Evening to "relax" and circulation - 3D vibration at lowest level program. 2) Next morning after a heavy weightlifting "leg" workout - same purpose and setting. Both sessions: very smooth movement and very quiet. Even at the low setting, I was very surprised at how much the vibrating transmitted up my legs - a lot more body movement that I was expecting (good thing). Also, seems to engage the abdominals more than I anticipated (good thing).REASON FOR PURCHASE: Based on my reading, this platform has all the vibration variations currently being discussed in articles found on the web (i.e. 3D, horizontal, and vertical) with frequencies/amplitudes recommended). Ability to adjust speeds, amplitudes, etc... Platform size width/length. Some of their other models have reviews but, this one did not. I decided to take a "chance". I was able to find the company's website - made me a bit more willing to take the chance.MY GOAL: Improve/shorten weightlifting workout recovery. I was primarily interested in the possible circulation benefits of "vibration platforms". Heavy weight leg workouts have always left me sore for days (decades of lifting) and when I have been using the foam roller on my calves, my feet feel much better (circulation?). I've experienced some benefits with vibration therapy (my version) using a vibrating foam roller (i.e. sitting upright in a chair, calves vertical to floor with heals of my feet on the vibrating roller). So, I decided to try this platform.RESULTS (thus far): Based on just two (2) sessions of 10 minutes each (not a lot yet), results are promising! Session 1 at night - very relaxed and slept better than normal. Session 2 morning after leg workout - no leg soreness thus far which is a huge improvement for me. I sit at work and normally, on a leg lifting day, after sitting for 1-2 hours, I'm very sore. NOT TODAY - 7 hours since leg workout and have been sitting for 2-3 hours already today. Unexpected, mild, abdominal firmness not quite soreness - will be interested how it hits the abdominals at higher settings (I do some form of "standard" abdominal work 6 days per week).
Productos recomendados