elisa
Comentado en Francia el 11 de julio de 2024
fonctionne comme prévu. acheté suite aux recommandations vues dans plusieurs forums photo. je recommande donc à mon tours.
John G.
Comentado en los Estados Unidos el 26 de septiembre de 2023
The R72 filter is used for IR (Infrared) photography on modern digital cameras. This HOYA is the best value I have used for my needs with my Nikon Df and Leica Monochrom cameras with good results. JPG
Namen sind Schall und Rauch
Comentado en Alemania el 6 de mayo de 2018
Der Filter besitzt eine gute Qualität. Allerdings ist das Preisleistungsverhältnis verglichen den Neewer Filtern deutlich schlechter. Bei den Neewer Filtern erhält man 4 Filter in verschiedenen IR-Wellenlängen und alle 4 kosten nur ca. die Hälfte des Hoya Filters. Daher nur 4 Sterne.Der Neewer IR 720 lässt tatsächlich etwas mehr Licht durch als der Hoya, aber nimmt man den IR 760, lässt der Neewer bereits weniger Licht durch als der Hoya. Für mich sind die Neewer daher ein absoluter Kauftipp. Im Anhang noch ein paar Bilder. Es wurde eine LED-Taschenlampe mit kaltweißen Licht (sehr geringer rot/IR Anteil) unter den Filter gestellt und dann die Aufnahmen erstellt. Alle wurden mit ISO 200 und 1/500 Sekunde Belichtungszeit aufgenommen. Bitte beachten, 100 % vergleichbar sind die Bilder nicht, da der Kamera-Abstand nur annähernd gleich ist. Für einen Vergleich dennoch super ausreichend.
Mfrkd
Comentado en Canadá el 15 de octubre de 2018
Good quality, well made. Solid. A little expensive.
Dimensionzero
Comentado en Alemania el 19 de febrero de 2015
Ich habe mir den Hoya R72 Infrarotfilter gekauft, weil ich unbedingt eine Infrarotkamera haben wollte und mir diverse Filter, die man so erwerben kann(z.b. von Lifepixel) einfach zu teuer waren. Also hab ich mir kurzerhand eine Nikon D80 besorgt, den Hoya in der kleinsten Größe bestellt und mittels Glasschneider zugeschnitten(hab leider erst später herausgefunden, dass in meiner Nähe ein Glaser ist, der mir das ganze auch mittels Wasserstrahl hätte zuschneiden können). Den Hoya auf die gleichen Maße wie den originalen Tiefpassfilter der Kamera zuscheiden, einsetzen und fertig ist die Infrarotkamera. Entsprechende Anleitungen findet man im Netz oder auf Youtube. Die Ergebnisse sind erstklassig und man hat den Vorteil, dass man nach wie vor das Motiv durch den Sucher richtig einstellen kann. Zur Qualität des filter muss ich glaub ich nichts weiter sagen...klare Kaufempfehlung!