No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroCiro, muy buena calidad, es perfecto para su uso
Comentado en España el 13 de agosto de 2024
Todo muy bien
MalcolmR
Comentado en Australia el 12 de octubre de 2024
Works as advertised. Seems well made. Less rigid than mounting camera directly onto tripod but this is to expected. Allows quick rotation from landscape to portrait orientation. Mechanism is smooth and firm so not likely to slip, even when not locked. Fiddly to take on and off so I tend to leave it on and this then makes the camera, lens and mount bundle a little unwieldy. Overall I am happy with purchase as it allow me easily and quickly do panoramas when the scene warrants it.
Catman
Comentado en el Reino Unido el 13 de abril de 2024
I was very pleased to receive this mount from Neewer, I've always been very happy with Neewer products, And this mount doesn't disappoint. The mount came well packaged and presented. First impressions were very good, The mount seems well made and very good quality. The mount makes going from portrait to landscape very quick and easy. I'm extremely happy with it and would recommend to others.
Amin
Comentado en el Reino Unido el 14 de agosto de 2023
No se pudo cargar el contenido.
T. Hagenbrock
Comentado en Alemania el 20 de octubre de 2023
Die NEEWER Rotatable Collar Mount Plate (im folgenden nur noch NEEWER genannt) nutze ich an einer Sony Alpha 7 IV. Zusammen mit einem Sony 24-105/4 und einem Tamron 20/2.8. Ein L-Winkel, wie bislang an einer Sony Alpha 7 III genutzt, bremst das schwenkbare Display der 7 IV ziemlich aus. Kurz vor Beginn des Berliner Festival of Lights musste also eine andere Lösung her. Die Idee von NEEWER war für mich "die" Alternative."Ausgangssituation"Als Kamera und NEEWER und Objektiv fest mit dem Stativ verbunden waren, hat es mir einen wahnsinnigen Spaß gemacht, beliebig zwischen Quer- und Hochformat zu wechseln. Beim Wechseln vom Hoch- ins Quer- und wie zurück ins andere Format habe ich bei einem L-Winkel immer erhöhten Puls, sobald die Kamera vom Stativ getrennt ist.Aber auch das NEEWER hat mich in manchen Momenten zum Rotieren gebracht:"Knackpunkt"Es gelingt mir nicht, erst das NEEWER anzuschrauben und danach das Objektiv anzubringen. Ich habe das NEEWER um das Objektiv "gelegt", das Objektiv angeschlossen und danach erst das NEEWER angeschraubt.Das bedeutet, das ich es mir gut überlege, ob ich wirklich das Objektiv wechseln soll.Auf dem Festival of Lights war mir ein Tamron 20/2.8 zu weitwinkelig. Ich hatte also vor dem Brandenburger Tor, umringt von Menschenmassen die Wahnsinnsidee, das Objektiv samt NEEWER zu wechseln. Mit Hilfe einer 1 Euro Münze und Geduld hat das erstaunlicher Weise funktioniert.Am NEEWER gibt es einen PUSH-BUTTON mit dessen Hilfe sich das Objektiv bequem lösen lässt. Mit dem passenden Werkzeug oder aber einer 1 Euro Münze habe ich das NEEWER an der Kamera gelockert. Zum Glück nicht komplett entfernt! So konnte ich das andere Objektiv einsetzen und danach das NEEWER wieder "festzurren"."Fazit"Auch wenn ich das im Nachgang nur noch halb so schlimm finde: dass Wechseln des Objektivs ist eindeutig zu unbequem und zu friemelig. Es wäre prima, wenn an dieser Stelle die Ingenieure von NEEWER nochmal ansetzen könnten. Vielleicht gibt es umsetzbare Optionen, das ganze noch bequemer zu gestalten. Diese spannende Friemelei beim Wechseln des Objektives hat auch zum Abzug eines Sternes geführt.Darüberhinaus ist das NEEWER grundsolide und stabil und sehr wertig. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt Angst, dass die Konstruktion abstürzt.Aufgrund personalilierter Werbeangebote im Internet habe ich nach dem Kauf von NEEWER auch Produkte der Mitbewerber vorgeschlagen bekommen. Alle Produkte dieser Art machen auf die eine oder andere Weise absolut Sinn. Nach meinen Erfahrungen bleibe ich bei NEEWER. Auch weil sich Preis/Leistung von der Konkurrenz abheben.
Productos recomendados