BUDDHA
Comentado en Alemania el 3 de febrero de 2024
Ich bin professioneller Gitarrist und Keyboarder und habe mir den Zoom R-20 bestellt, weil ich das Konzept von integrierter DAW-Lösung interessant fand und wollte so ein Gerät, um von Computern unabhängig und schnell arbeiten zu können. Ich bin aber sehr enttäuscht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was sich Zoom dabei gedacht hat, so ein halbherziges Ding auf den Markt zu bringen.Negativ: Integriertes DAW (kein Quatizieren möglich …) Rastereinstellungen (vergiss es) … Verschieben von Parts auf andere Spur nicht möglich … Nur ein Synth pro Song möglich … Loop-Wiedergabe von eingespieltem Material nicht möglich … Internes Synth sehr sehr dürtig, Klänge nicht editierbar und von minderer Qualität … Ich habe meinen externen Synth angeschlossen, um das Problem mit billigem und nicht brauchbarem Sound zu umgehen. Aber Midi-Daten werden von Zoom R-20 nicht aufgenommen, somit ist man nur auf internes Synth beschränkt … Touchscreen lässt kein genaueres Editieren zu … Multieffekt als Insert nur während der Aufnahme …Wozu dann ein DAW integriert???????? Wenn es an so vielen und noch mehr wichtigen Funktionen fehlt …Mir ist jetzt schon (nach 48 Stunden) die Lust völlig vergangen und ich habe echt keinen Bock mehr, mit diesem Gerät zu arbeiten … Es gibt mit Sicherheit auch Positives zu berichten, aber bei so viel Negativem ist mir jetzt schon ganz schlecht. Ich muss es leider zurückschicken. Als MTR mit DAW taugt er absolut nicht …@Zoom, hört ihr überhaupt auf Musiker? Es gibt so vieles, was ihr mit Updates verbessern könntet.
Pierre 63
Comentado en Francia el 16 de diciembre de 2024
Un produit très mal expliqué même sur les tutos de YouTube, donc c’est un enregistreur plus de direct que de montage (pas confortable) , il est donc utile pour les petits groupes, pour l’enregistrement de direct à 8 personnes en simultanées (pour émission radio) , pour le montage il est *limite et pas forcément *pratique avec la boite à outils, moi je les pris pour assembler du direct et ajuster de façon rapide mais pas précise, il est un produit intéressant mais pas comparable à un logiciel de studio, *idéal pour les répètes et le retour rapide de 1er jet de travail ou montage rapide de *voix off court métrage en mode jingle assemblage qui une fois mixé , s’enregistre en un fichier écrasé en mixdow des pistes pour finaliser sur une piste vidéo de logiciel vidéo Maitre et ou pub ou documentaires ect….
Markus
Comentado en Alemania el 16 de abril de 2024
Der Vorgäger Zoom R24 ist leistungsfähiger und "bessere" Möglichkeiten.Zwar haut das Zoom R20 ein nettes Touch-Display, welches auch groß genug ist, leider fehlen ihm wichtige Möglichkeiten.Punch-In und Punch-Out Funktion fehlt gänzlich. Höhere Abtastraten kann es auch nicht. Audio ist auf 50 Regionen (WAV-Dateien) beschränkt. Für jeden der ein paar Spuren aufnehmen mag ist alles ~ok. Wer komplexere Aufnahmen im "Ping-Pong-Verfahren" aufnehmen will, in einer Loop einen Track mehrfach einspielen will oder wenigstens Kanaleinstellungen , am Marker speichern/abrufen will, such solche einfachen und nützlichen Funktionen vergebens. Tackt-Art-Änderungen und geschwindigkeitsänderungen im Song ist ebenfalls nicht möglich... (wenn Midi verwendet wird/bein klassischen einspielen geht das natürlich!).Schaut eher nach Zoom R24 oder Tascam Portastudio DP-24SD oder DP-32SD!!
Luismi tovar
Comentado en España el 29 de noviembre de 2023
Con casi 50 años, habiendo vivido la época en la que nos grababamos con un cassette en medio del local, este aparato me parece magia.Para un batería, el poder llevarte del local las pistas a casa en una sd y luego mezclarlo tranquilamente en el PC de casa es un sueño hecho realidad
Andrea
Comentado en Italia el 24 de diciembre de 2022
Preso per registrare amatorialmente delle sessioni di prova. Numero di canali un po’ limitato e sarebbe comodo avere prese combinate xlr-trs su tutti i canali, ma per il suo prezzo sono soddisfattissimo